30 Jahre Krippenfreunde Salzkammergut in Altmünster

30 Jahre Krippenfreunde Salzkammergut in Altmünster

30 Jahre KRIPPENFREUNDE SALZKAMMERGUT - Es kummt de stade Kripperlzeit!“

Anlass genug für Obmann Herwig Ruzika, mit seinen Freunden eine wunderschöne Krippenausstellung im Pfarrsaal Altmünster zu organisieren. Bereits am 18.11.2022 wurde die Ausstellung feierliche eröffnet und einige Mitglieder und Jubilare geehrt. Ein Vortrag über das Krippenbrauchtum rundete den Festakt ab. Am Samstag, 19.11.2022, konnten die Krippen-Kunstwerke von 10:00 bis 18:00 Uhr zu bewundern werden. Eine Rarität war auch aus der Krippensammlung von Michael Putz aus Bad Ischl, bekannt von der berühmten „PUTZ KRIPPE“ aus Reiterndorf/Bad Ischl, zu bestaunen. 

Die Vielfältigkeit der verschiedenen Krippen und Figuren wurde erst bei näherer Betrachtung sichtbar, denn den Gestaltungen sind keine Grenzen gesetzt. Sowohl bemalte, naturbelassene, handgeschnitzten Figuren als auch in Stoff gewandete Figuren waren zu sehen. Die Gestaltung der Krippenlandschaften und Gebäude, die Hintergründe und der künstlerische Aufbau, versetzten die Besucher in Staunen. Für Krippenliebhaber war der Besuch dieser Krippenausstellung auf alle Fälle ein Erlebnis.

Auch am Sonntag 20.11.2022 von 10:00 bis 17:00 Uhr ist die Ausstellung  geöffnet und um 10:00 Uhr findet in der Pfarrkirche Altmünster ein Gottesdienst und anschließend eine geführte Besichtigung der Original Schwanthaler Krippe in der Kirche statt. Gratulation zum 30 jährigen Jubiläum, es war eine wirklich gelungene Krippenausstellung.

Quelle/Fotocredit: © Peter SOMMER FOTOPRESS 

 

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Feuerwehren im Dauereinsatz wegen Schneemassen

02. 12. 2023 | Einsätze

Feuerwehren im Dauereinsatz wegen Schneemassen

Seit den Nachtstunden für die Bevölkerung im Einsatz!! 

"Bei der Lebensmittelsicherheit können wir uns keinen Fachkräftemangel leisten"

02. 12. 2023 | Wirtschaft

"Bei der Lebensmittelsicherheit können wir uns keinen Fachkräftemangel leisten"

v.l.: Landesveterinärdirektor Thomas Hain, FSU-Asisstent Bernd Breitenberger und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger

Behördlich bestätigter Risikowolf im Unteren Mühlviertel – Entnahme freigegeben

01. 12. 2023 | Panorama

Behördlich bestätigter Risikowolf im Unteren Mühlviertel – Entnahme freigegeben

Betroffen sind insgesamt 29 Jagdgebiete in den politischen Bezirken Freistadt und Perg

Energieforschung in OÖ wird mit neuer Stiftungsprofessur weiter intensiviert

01. 12. 2023 | Wirtschaft

Energieforschung in OÖ wird mit neuer Stiftungsprofessur weiter intensiviert

v.l.: Univ.-Prof. Dr. Johannes Reichl und Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner, Präsident des Energieinstitut an der JKU Linz, und Dr. Robe...

„Kids Day“ -  Skiflugstars am Kulm hautnah erleben

29. 11. 2023 | Sport

„Kids Day“ - Skiflugstars am Kulm hautnah erleben

Im Rahmen der FIS Skiflug Weltmeisterschaften Kulm 2024 haben Schulklassen die Möglichkeit, das internationale Großevent hautnah mitzuerleben. Beim großen...